Die Arbeit der Odenwald-Akademie ist im Landratsamt Erbach angesiedelt und zählt zu den freiwilligen Aufgaben des Odenwaldkreises. Die Kommunalaufsicht drängte immer stärker darauf, freiwillige Ausgaben im Kreishaushalt zu senken.
Aus diesem Grunde wurde 2009 der Förderverein Odenwald-Akademie e.V. gegründet. Somit wurde eine finanzielle Basis für die Arbeit der Kooperation zwischen der TU Darmstadt und dem Odenwaldkreis geschaffen. Unterstützt wird sie vom ehrenamtlichen Vorstand.
Auch Sie können unsere Arbeit unterstützen. Entweder mit einer einmaligen Spende oder dauerhaft mit einer Mitgliedschaft: Privatpersonen zahlen mindestens 25 € im Jahr, Unternehmen oder Institutionen mindestens 100 €.
In besonderen Fällen können auch für einzelne Veranstaltungen Patenschaften erworben werden. Kommen Sie auf uns zu! Vielleicht haben wir genau das passende Thema, das auch Sie transportieren möchten.
Studierende an der TU Darmstadt haben alle zwei Jahre die Gelegenheit den Preis des Fördervereins der Odenwald-Akademie zu erhalten. Er ist mit 2.500 € dotiert. Berücksichtigt werden Master- oder Diplomarbeiten mit hervorragenden Leistungen. Voraussetzungen:
• die Arbeit beschäftigt sich mit innovativen Gebieten (Energie, IT, Mobilität), oder
• die Arbeit hat einen Bezug zum Odenwaldkreis, oder
• der Bewerber stammt aus dem Odenwaldkreis (politische Grenzen) oder lebt dort
• die Arbeit trägt bei zur Förderung und Entwicklung ländlicher Regionen mit neuen Ideen und Projekten
Der Preisträger stellt seine prämierte Arbeit der Öffentlichkeit im Odenwaldkreis vor. Seit der Verleihung des ersten Preises im Jahr 2013 haben fünf junge Wissenschaftler diese Förderung mit ihren Masterarbeiten erhalten:
Simon Görtz (2021)
Fachbereich Maschinenbau
Jan Patrick Bogen (2019)
Fachbereich Chemie Angewandte Biochemie
Angelika Kern (2017)
Fachbereich Humanwissenschaften
Simon Manschitz (2015)
Fachbereich Informatik
Sebastian Bürkle (2013)
Center of Smart Intefaces
Der Vorstand unterstützt ehrenamtlich die Arbeit der Odenwald-Akademie. Er engagiert sich um Mittel, Beiträge und Spenden, um die Projekte und Programme der Odenwald-Akademie finanziell zu ermöglichen.
Rüdiger Holschuh
Vorsitzender
Prof. Dr. Ralph Bruder
Stellv. Vorsitzender
Dr. Peter Traub
Rechner
Landrat Frank Matiaske
Beisitzer
Dr. Michael Reuter
Beisitzer
Raquel Jarillo
E-Mail: r.jarillo@odenwaldkreis.de
Tel.: 06062 70-385
Fax.: 06062 70-111 385
Postanschrift
Michelstädter Str. 12
64711 Erbach
Dienstgebäude
Michelstädter Str. 12
64711 Erbach