Wissenschaft
für unsere ländliche Region

Profitieren Sie vom wissenschaftlichen Dialog im Odenwald
- am Puls der Zeit und ortsnah

Anstehende Vorträge

Jetzt buchen

20. Februar 2025 - 19:00 Uhr

Physik des Schaums – kleine Längenskalen von großer Bedeutung

Wissenschaft trifft Schule

Schäume sind seit jeher faszinierend, sei es, dass wir uns an den schillernden Seifenblasen erfreuen, oder dass wir aus ihnen Materialien fertigen ...
Mehr Lesen

Prof. Dr. Regine von Klitzing

Prof. Dr. Regine von Klitzing

Institut für Physik Kondensierter Materie, TU Darmstadt

Jetzt buchen

29. Januar 2025 - 19:00 Uhr

Was haben wir gelernt? – Was müssen wir noch lernen?

Vortrag

Was haben wir gelernt? Der Vortrag erinnert an die Entstehung der Digitalen Welt und schildert einige – aus heutiger Sicht unfassbar innovative ...
Mehr Lesen

Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann

Information Management Institut IMI, Technische Hochschule Aschaffenburg

Zur Programmübersicht

Aktuelles

27. November 2024 - 11:01 Uhr

Wie das Handy die Radwegeplanung erleichtert

Wo kommen Radfahrerinnen und Radfahrer gut voran und wo nicht? Welche Wege werden wie stark genutzt? Wo gibt es Verbesserungspotential? Auch im Odenwaldkreis stellen sich ...
Mehr Lesen

15. November 2024 - 12:15 Uhr

Der Wald zwischen Ökonomie und Ökologie

Der Wald erfüllt wichtige Funktionen – als Lebensraum zahlreicher Tiere, Erholungsraum für den Menschen und Wirtschaftsfaktor. Das gilt gerade für den waldreichen ...
Mehr Lesen

Weitere Beiträge